Pfad: Home

So geht's weiter

Montagssportrunde
Beginn: 25.09.2023, 19:00
Ort: Sporthalle der Grundschule Uhingen/ Nassachmühle, Nassachtalstrasse 69, 73066 Uhingen – Nassachmühle

Face Off
Beginn: 28.10.2023, 15:00
Ort: https://faceoff-neu-ulm.de/

Vereinsmeisterschaft im Ringtennis
Beginn: 18.11.2023, 16:00
Ort: Hardtschulhalle Ebersbach

Weihnachsfeier
Beginn: 08.12.2023, 19:00
Ort: Kosta&Kegelbahn

Sommerfest 2024
Beginn: 06.07.2024, 15:00
Ort: Näherhof

Hallennomaden 2010 e.V.
Familienwanderung am 01. Mai PDF Drucken E-Mail

Am kommenden Sonntag begeben sich die Hallennomaden wieder auf die schon traditionelle 1. Mai Familienwanderung. Da wieder sehr viele Kinder dabei sein werden, haben wir uns erneut für die schon bewährte Strecke von Sulpach aus an den Seen vorbei in Richtung Albershausen durch den Wald entschieden. Wichtigster Zwischenstopp wird dann höchstwahrscheinlich wieder beim tollen Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins in Bünzwangen sein, wo wir uns bei tollem Essen und leckeren Getränken für den Rückweg in Richtung Ebersbach stärken werden. Bleibt nur noch auf wanderfreundliches Wetter zu hoffen, die gute Stimmung kommt dann wieder ganz von alleine auf! (M.W.)

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, den 24. April 2016 um 11:41 Uhr
 
Rückblick Adventszauber 05./06.12.2015 PDF Drucken E-Mail

Wir waren wieder dabei – und vieles war sogar noch besser als im vergangenen Jahr.

Die Organisation hat sich mittlerweile schon sicher eingespielt, das Standpersonal war super koordiniert und hochmotiviert, der Stockbrotgrill wurde permanent genutzt, die Hot Dogs gingen weg wie warme Semmeln und der Hallennomaden-Punsch war noch beliebter als im Vorjahr (Danke Osse, dieses Rezept ist einfach sensationell!). Ganz zu schweigen von unserem heißen Hugo, der sich nach und nach zu einem der Geheimtips des Adventszaubers entwickelt. Alles in allem somit also eine runde Sache.

Das Beste an der ganzen Aktion ist allerdings, dass die Hallennomaden wieder einen tollen Spendenbetrag erwirtschaften konnten. Wir freuen uns, der NWZ-Aktion „Gute Taten“ einen Betrag von 700 EUR übergeben zu können! Darauf kann man zurecht ein wenig stolz sein.

Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Beteiligten für das große Engagement. Es ist schön zu sehen, dass dies alles von unserer tollen Truppe mit viel Freude und Enthusiasmus gestemmt wird.

Auch im nächsten Jahr werden wir unseren Mitgliedern wieder interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen anbieten und weiterhin versuchen, auch den letzten Stubenhocker vom Sofa herunter zu holen!

Alles weitere dann im neuen Jahr an dieser Stelle. (M.W.)

 


Zuletzt aktualisiert am Samstag, den 26. Dezember 2015 um 10:21 Uhr
 
Vereinsmeisterschaft im Disc Golf PDF Drucken E-Mail

Am Tag der deutschen Einheit fand bei herrlichstem Meisterschaftswetter die 18. Vereinsmeisterschaft der Hallennomaden statt. Direkt nach dem Mittagsbraten machte sich der Nomaden-Tross auf den Weg nach Eningen zum dortigen Disc Golf Parcours. Vor Ort erwarteten uns einige motivierte Vertreter des ortsansässigen Disc Golf Clubs Achalm e.V. Nach Begrüßung, Vorstellung und Einführung zum Disc Golf, sowie der Präsentation der wichtigsten Regeln, wurden die Teilnehmer in vier Gruppen aufgeteilt und unter fachmännischer Anleitung je eines Trainers in die Kunst des Disc Golfens eingeführt. Schnell stellte sich heraus, wer zum engeren Favoritenkreis auf den Titel des Vereinsmeisters gezählt werden musste. Sei es aufgrund von anatomischen Vorteilen, von vorab gedrehten Übungsrunden auf dem Parcours oder durch Übungsstunden mit eigens erworbenen Scheiben – der eine oder andere konnte recht schnell mit starker Technik und zielsicheren Würfen überzeugen.

Nach unzähligen Übungswürfen und Einloch-Versuchen mit diversen Haltungs- und Grifftechniken erklärten uns die Trainer für spielfähig. Der Wettkampf konnte beginnen. Die Teilnehmer wurden in zwei Flights aufgeteilt, welche sich nach und nach durch den 18-Bahnen-Parcours spielten. Selbstverständlich war alles dabei - Topwürfe nahe an den jeweiligen Korb, kaum wiederaufzufindende Scheiben im Gebüsch, Kratzer durch Dornensträuche, unzählige Baumkontakte und jede Menge Spaß – je nachdem wie schwer die Bahnen zu bespielen waren.

Am Ende des ca. 2,5-stündigen Wettkampfes hatten sich alle Beteiligten ca. 5,5 Kilometer über die Wiesen und Wälder der Achalm bewegt und die Mehrzahl sogar den einen oder anderen Schweißtropfen vergossen. Alle Teilnehmer fanden sich schließlich recht abgekämpft im angrenzenden Waldheim des Schwäbischen Albvereins ein und genossen in der warmen Abendsonne noch das eine oder andere Kaltgetränk. Die Auswertung der Scorecards und die abschließende Siegerehrung übernahm wieder der Workshopleiter des Disc Golf Clubs Achalm, Markus Maier. Obwohl es mal wieder ein sehr spannender Wettkampf war und alle Teilnehmer ohne Ausreiser im Abschlussranking sehr eng beieinander lagen, konnten sich dann aber doch die Eingangs erwähnten Favoriten durchsetzen. Den Pokal des Vereinsmeisters hat schließlich Alexander H. verdient mit ins Remstal genommen. Auf den Plätzen fanden sich Edgar und Alex K. wieder. Herzlichen Glückwunsch dazu! Besonders erwähnenswert ist noch die Tatsache, dass Edgar aufgrund des Ergebnisses die Dominanz von Ralf als „All-Time Leader“ nach nunmehr 818 Tagen und zwischenzeitlich acht gespielten Meisterschaften durchbrochen hat und diesen Pokal jetzt bei sich zu Hause aufstellen darf.

Fazit: ein wieder mal sehr gelungener Tag im Kreis der Hallennomaden, ein super Workshop des Disc Golf Club Achalm, Kaiserwetter, und bewegt haben wir uns auch mal wieder. Die Resonanz war bei allen Teilnehmern sehr positiv, und außerdem haben wir wieder eine neue interessante und spannende Sportart mit sehr hohem Spaßfaktor kennengelernt, für welche es sich lohnt auch mal 45 min. Anfahrzeit in Kauf zu nehmen. Also liebe Ebersbacher, dies an dieser Stelle auch als Tipp, dieses Spiel mal auszuprobieren. Die erforderlichen Scheiben kann man gegen eine sehr geringe Gebühr am Waldheim in Eningen ausleihen, das Bespielen des Kurses ist sogar kostenlos! Es lohnt sich. Die Hallennomaden waren auf jeden Fall nicht das letzte Mal beim Disc Golfen, soviel steht jetzt schon fest! (M.W.)

Zuletzt aktualisiert am Montag, den 05. Oktober 2015 um 19:47 Uhr
 
Adventszauber 05./06.12.2015 PDF Drucken E-Mail

Nach dem sehr gelungenen erstmaligen Mitwirken der Hallennomaden am Ebersbacher Adventszauber im vergangenen Jahr haben wir uns entschieden, im Jahr 2015 erneut teilzunehmen. Da sich das Konzept der Hallennomaden auf Anhieb bewährt hat und wir uns über die durchweg gute Resonanz sehr gefreut haben, werden wir auch in diesem Jahr an unserem Stand (am selben Platz wie letztes Jahr!) wieder unseren großen Stockbrotgrill aufstellen und Kindern wie auch Erwachsenen die Möglichkeit bieten, sich über den offenen Flammen selbst ihr Stockbrot zu grillen. Ob dieses schließlich mit oder ohne Hot Dog verspeist wird, bleibt jedem selbst überlassen - das Grillerlebnis sollte man sich auf jeden Fall nicht entgehen lassen. Selbstverständlich kann man seinen Hot Dog auch wieder ganz klassisch im selbst gebackenen Brötchen bestellen. Neben dem Essensangebot werden wir wieder den beliebten Hallennomaden-Punsch sowie einen „Heißen Hugo“ anbieten. Alternativ haben wir einen super leckeren fruchtigen Weincocktail oder antialkoholische Softdrinks im Angebot.

Ebenfalls beibehalten wird, dass 50% der Erlöse unseres Standes wieder für einen guten Zweck gespendet werden. In diesem Jahr haben wir entschieden, den erwirtschafteten Betrag den „Guten Taten“, der jährlichen Weihnachtsaktion der NWZ, zu spenden.

Kommen Sie am Wochenende 05./06.12.2015 in die Ebersbacher City, besuchen Sie den Adventszauber und lassen Sie es sich am Stand der Hallennomaden gut gehen! Und das Ganze dann auch noch für einen Beitrag zu einem guten Zweck. (M.W.)

Zuletzt aktualisiert am Freitag, den 04. Dezember 2015 um 13:13 Uhr
 
Vereinsmeisterschaft im Disc Golf am 03.10.2015 PDF Drucken E-Mail

Am 03.10.2015 findet die nächste Vereinsmeisterschaft der Hallennomaden statt. Diesmal wollen wir uns im Disc Golf versuchen. Dabei handelt es sich mal wieder um ein größeres Event, zu welchem wir uns externe Unterstützung dazu holen werden. Die Veranstaltung wird in Form eines Workshops ablaufen, daher ist vorab die Meldung der genauen Teilnehmerzahl beim Veranstalter erforderlich. Zwecks erster Orientierung hier der bisher geplante Ablauf:

13:00 Uhr Treffpunkt und Fahrt zum Disc Golf Kurs

14:00 Uhr Geschichte Disc Golf, Taktik, Technik, Regelkunde

14:30 Uhr Praktische Einweisung in Gruppen

15:00 Uhr Übungen mir der Scheibe in Gruppen

15:30 Uhr Beginn Wettkampf (verkürzte Anzahl Bahnen)

18:00 Uhr Siegerehrung und Ausklang

18:30 Uhr Rückfahrt

Gespielt wird selbstverständlich bis der Vereinsmeister feststeht, es könnte also auch früher oder später werden. Ausgabe der Scorecards und Auswertung der Meisterschaft erfolgt durch den Veranstalter. Anschließend werden wir irgendwo Essen gehen und danach dann den Vereinsmeister gebührend feiern.(M.W.)

Zuletzt aktualisiert am Montag, den 21. September 2015 um 19:45 Uhr
 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 8 von 17